
Lachs im Blätterteig
für 4 Personen

Zutaten
– 100 g Langkornreis
– Salz
– 4 Eier
– 400 g frischer Spinat
– 2 Schalotten
– 80 g Butter
– schwarzer Pfeffer aus der Mühle
– 600 g Lachsfilet ohne Haut
– 2 Rollen frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
– 1 Eigelb
– 1 Zitrone
Zubereitung
– Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. Nach Ende der Garzeit in einem Sieb abtropfen lassen. Die Eier 8 Minuten kochen, kalt abschrecken und pellen. Alles beiseitestellen.
– Den Spinat verlesen, putzen, waschen, klein schneiden und in kochendem Salzwasser
1 Minute blanchieren. In ein Sieb gießen, abtropfen lassen und die Flüssigkeit gut aus-pressen. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. 30 Gramm Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Den Spinat hinzu-geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
– Den Lachs kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
– Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft, Gas Stufe 3-4) vorheizen. Den ersten Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen. Die eine Hälfte des Spinats nach den Maßen des Lachsfilets darauf verteilen, dabei einen Rand von mindestens 1 Zentimeter lassen. Übrigen Teig abschneiden. Den Lachs auf den Spinat legen, darauf den Reis verteilen. Die gekochten Eier in einer Reihe mittig hinter-einanderlegen.
– Das Eigelb verquirlen und den Teigrand damit bestreichen. Den zweiten Teig auflegen und ggf. zurechtschneiden, die Ränder andrücken. In der Mitte ein kleines Loch aus-stechen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Übrige Teigreste in Sternform ausstechen und mit Eigelb auf der Oberseite der Pastete befestigen. Die Oberfläche mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
– Die Lachspastete auf der unteren Schiene 30 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Zitrone halbieren. Die restliche Butter in einem Topf zerlassen und mit dem Saft von ½ Zitrone verrühren. Salzen und pfeffern. Die fertige Lachspastete anschneiden und mit der Zitronen-Buttersauce und Spalten der anderen Zitronenhälfte servieren.