Logo Kochbuchcheck Podcast

Der Kochbuch-Podcast von und mit Gregor Wagner und Patrick Linke.
Jetzt überall, wo es gute Podcasts gibt.

Jetzt folgen auf:

Folge 41: Amore Amooore Amoooore!

Zutaten für diesen Podcast
2 leidenschaftliche Hobbyköche stellen
2 Kochbücher vor. (Wahlweise frisch, neu erschienen, klassisch oder eine Rarität)

Würzen mit
1 Interview (je nach Geschmack: Autor, Koch, Verlag. Hauptsache Menschen die mit Kochbüchern zu tun haben.)

Zum Schluss einfach:
Immer lecker bleiben!

Folge 40: Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma.

Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh. Hört sich komisch an, sind aber einzigartige Einblicke in die „Nistisima“, übersetzt: „Fasten-Küche“ des Mittelmeeres und der Levante-Küche.  Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über der griechischen Taverne ihrer Großeltern auf; Was da alles passieren kann! Köchin, Stylistin und eben Bestsellerautorin...

Zur Folge

Folge 39: Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah!

Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird.  In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 100 unkomplizierte Rezepte, aus der persischen...

Zur Folge

Folge 38: Wie der Fisch in die Dose kam und mittags gut gekocht wird.

Die Schwedin Cina Risberg freut sich jeden Tag auf Ihr Mittagessen. Sie ist erfahrene Köchin und Unternehmerin und kocht auch mal für sich allein. Diese „Me-time“ hat sie in der Pandemie genutzt, um ihr erstes Kochbuch zu schreiben. „Mittags gut kochen“ (Untertitel „Gesund genießen ohne Reste“)...

Zur Folge

Folge 37: Alles vom Gemüse! Feierabend.

Der eine redet sich in Rage, der andere … naja … Es ist das erste Buch einer bislang unbekannten jungen Engländerin, die im Osten Englands in einem „Supper Club“ vegane Kreationen zaubert. Aber mit „Alles vom Gemüse“ (320 Seiten und rund 130 Rezepte) hat...

Zur Folge

Folge 36: Italien kann auch vegetarisch und Asien sehr authentisch

Die preisgekrönte Autorin Cettina Vicenzino zeigt in Ihrem Buch „Cucina Vegetariana“, die vegetarisch-italienische Küche in all Ihren Facetten. Rund 70 Rezepte sind das Ergebnis ihrer kulinarischen Reise durch den „Stiefel“;  Von Venedig bis Sizilien und sogar mit Gerichten aus Sardinien. Das alles mit Liebe,...

Zur Folge

Rezepte