
Zutaten für diesen Podcast
2 leidenschaftliche Hobbyköche stellen
2 Kochbücher vor. (Wahlweise frisch, neu erschienen, klassisch oder eine Rarität)
Würzen mit
1 Interview (je nach Geschmack: Autor, Koch, Verlag. Hauptsache Menschen die mit Kochbüchern zu tun haben.)
Zum Schluss einfach:
Immer lecker bleiben!
-
Folge 35: Das „Kleine Geldbeutel“-Spezial
25. Mai 2023Season 1Episode 1admin 70 Minuten Kommentare deaktiviert für Folge 35: Das „Kleine Geldbeutel“-Spezial2x sehr günstig genießen Am Ende des Geldes ist bei vielen noch recht viel Monat übrig. Kulinarisch muss es dann aber nicht bei „Spaghetti mit Tomatensauce“ bleiben. Das will das Kochbuch „Genial günstig Genießen“ von Su Vössing unter Beweis stellen. Die einstige jüngste Sterneköchin Deutschlands meint: „Gutes Essen hat für mich erst mal nichts mit...
Folge 34: „Ist das ein Kochbuch?
Und warum gibt es ein „Ü“ in „Cüisine“? Pastinaken-Knuspermüsli, Kombucha mit Orange und Thymian, dreifach gegarte Pommes oder aber Grillenketchupoder Grillen-Pho! (Phoööer… Oder wie spricht man das aus??) „Ist das ein Kochbuch?“ von Heston Blumenthal ist durchaus eine Frage, die wir uns stellen dürfen. Nach...
Folge 33: Ein kleine feine Städtereise
Wiener Küche mit Herz und Rom zum Liebhaber Knödel, Tafelspitz, Grießnockerl und Szegediner Goulasch; Die Wiener Küche hat so einiges zu bieten. Und Stefanie Herkner, die zwischen den Suppentöpfen ihrer Eltern aufgewachsen ist weiß, wovon sie spricht und kocht. In ihrem Buch „Wiener Küche...
Folge 32: Ein leckeres Paar
„Extra Good Things“ können auch „Gewürze“ sein! Wie ein gutes Essen großartig werden soll, zeigt Yotam Ottolenghi in seinem Buch „Test Kitchen – Extra good things“. Nach „Shelf Love“ – aus derselben Buchreihe -, bei der man während der Corona-Zeit, die heimischen Lebensmittelregale genussvoll...
Folge 31: Ein Füllhorn der guten Laune!
Ähnlich wie im Kochbuch „SPLENDIDO“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, versucht sich jetzt auch die „New York Times“ an ein Buch ohne Mengenangaben und starre Zutatenlisten. Das reicht von sehr einfach „Gekühlte Orangen mit Joghurt“ oder ...
Folge 30: Von der Kieme bis zur Flosse
Und verliebt ins „Land of Schwarzwälder Kirsch“ Kaufen Sie Ihren Fisch immer „im Ganzen“ – mit den Innereien! Kaufen Sie keinen Fisch, der auf Eis lag! Nach „Der ganze Fisch“ kommt nun „Man nehmen einen Fisch“, das zweite Buch vom australischen Sternekoch, Bestseller-Autor und...
Folge 35: Das „Kleine Geldbeutel“-Spezial