Folgen
Willkommen im Folgen-Archiv.
Folge 45: Das Buchduell „Henssler“ vs. „Mälzer“
Möge der bessere Käsekuchen gebacken werden. Diesmal keine „schnelle Nummer“ von Steffen Henssler sondern echte Klassiker. Über „Hundert Klassiker“ sollen es in seinem gleichnamigen neuen Kochbuch sein. Ein „modernes Nachschlagewerk“, vielleicht auch ein „Standardwerk“, ganz sicher aber eine neue „Kochbibel“! Wenn man dem Pressetext glauben mag…...
Folge 44: 3 Social-Media-Stars, 2 Vegetarische Bücher!
… und 1x fast die volle Punktzahl! Sie kochen und filmen sich in die Herzen ihrer Follower in der Hoffnung auf „Mehr“ und eine „Bessere Welt“. Vor allem aber lieben Sie es pflanzlich: Unsere heutigen Instagram und „TikTok“-Stars. Gemüseküche ist Trend – die Kochbuchregale...
Folge 43: Die geballte Ladung Jamie Oliver!
… mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott! Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen! Wir waren zu Gast in seiner Kochschule in London. Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“? Hier ist es!! Los geht’s mit über 120 einfachen und leckeren...
Folge 42: Sylt und die Landküche
Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun. Heute treffen wir auf einen „Alten Bekannten“ aus der aller ersten Folge unseres leckeren Podcasts! Der Sylter Spitzenkoch Jan-Philipp Berner. In seinem neuen Buch – auch in blau aber kleiner – verlässt er die Sterneküche des...
Folge 41: Amore Amooore Amoooore!
Wir lieben Italien!! In diesem „Italien-Spezial“ lernen wir wirklich mal was Neues! Los geht’s mit „Pasta von Alfabeto bis Ziti“ von Rachel Roddy. In Ihrem Nudelkochbuch – „Eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen!“ so der Pressetext -, zeigt die...
Folge 40: Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma.
Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh. Hört sich komisch an, sind aber einzigartige Einblicke in die „Nistisima“, übersetzt: „Fasten-Küche“ des Mittelmeeres und der Levante-Küche. Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über der griechischen Taverne ihrer Großeltern auf; Was da alles passieren kann! Köchin, Stylistin und eben Bestsellerautorin...
Folge 39: Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah!
Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird. In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 100 unkomplizierte Rezepte, aus der persischen...
Folge 38: Wie der Fisch in die Dose kam und mittags gut gekocht wird.
Die Schwedin Cina Risberg freut sich jeden Tag auf Ihr Mittagessen. Sie ist erfahrene Köchin und Unternehmerin und kocht auch mal für sich allein. Diese „Me-time“ hat sie in der Pandemie genutzt, um ihr erstes Kochbuch zu schreiben. „Mittags gut kochen“ (Untertitel „Gesund genießen ohne Reste“)...
Folge 37: Alles vom Gemüse! Feierabend.
Der eine redet sich in Rage, der andere … naja … Es ist das erste Buch einer bislang unbekannten jungen Engländerin, die im Osten Englands in einem „Supper Club“ vegane Kreationen zaubert. Aber mit „Alles vom Gemüse“ (320 Seiten und rund 130 Rezepte) hat...
Folge 46: Deutsche Küche kann auch „Wild“ sein
Auf der Suche nach den Klassikern. Der „Sammler“ und der „bessere Koch“. Wer ist wer? Heute kommen Sie der Antwort am Ende vielleicht ein großes Stück näher. Zunächst aber präsentiert Gregor „Der Kochbuchtester“ ein „Dickes Ding“; ein gewichtiges neues Buch von Christian Rach. „Deutsche Küche“...