Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

für 2 Personen

Zutaten

500 g Spitzkohl

70 g Butter

4 Zweige Thymian

2 Prisen Salz

2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Zehe Knoblauch

 

300 g griechischer Joghurt (10% Fettgehalt)

4 EL helles Tahini

1 EL Zitronensaft

1 Prise Salz

1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

 

2 EL eingelegte rote Zwiebeln (s.u.)

1 EL Schnittlauchröllchen

2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung

Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spitzkohl in eine Auflaufform oder

auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 Stunden garen, bis die äußeren

Blätter anfangen schwarz zu werden und der Kohl innen weich ist. Anschließend die

schwarzen Blätter entfernen und den Kohl der Länge nach vierteln. Die Viertel zusammen

mit der Butter, dem Thymian, Salz und Pfeffer in eine Pfanne geben und auf den

Schnittseiten etwa 8-10 Minuten anbraten

Joghurt, Tahini, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gründlich

vermischen.

Den Tahini-Joghurt auf Tellern verteilen und die gebratenen Spitzkohlspalten darauf

anrichten. Die eingelegten Zwiebeln und den Schnittlauch darübergeben. Mit der flüssigen

Butter als der Pfanne, den Thymiarzeigen und dem Pfeffer garnieren.

 

Eingelegte rote Zwiebeln

250 g rote Zwiebeln

60 g Zucker

12g Salz

80 ml Weißweinessig

7 Pfefferkörner

1 Lorbeerblatt

1 hitesbentändiges Glas / 450 ml mit Deckel, sterilisiert

 

Die Zwiebeln abziehen und in Scheiben oder Streifen schneiden. Den Zucker, das Salz, den

Essig und 120 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Jetzt die Zwiebelscheiben, die

Pfefferkörner und das Lorbeerblatt in das Glas geben und mit dem heißen Sud übergießen.

Mit dem Deckel verschließen und abkühlen lassen.