
Geröstetes Brot mit Thunfisch aus der Dose
für 4 Personen

Zutaten
Für das Thunfischbrot:
260 g Thunfisch aus der Dose, abgetropft
80g Kewpie-Mayonnaise (aus dem Asia-Laden)
1 unbehandelte Limette, Abrieb und Saft
3 g Salz
4 Scheiben Sauerteigbrot
Für die Vinaigrette:
40g Limettensaft
30g Fischsauce
4 g Sriracha (Chilisauce)
10 g Marinade für alles (s.u.)
5 g Rohrzucker
20 g Sweet Chilisauce
20 Limettenblattöl (s.u.))
10 g Thai-Basilikum
10 g Minze
10 g Koriander
Zum Anrichten:
40 g eingelegte Zwiebeln (s.u.)
20 g Sesam, geröstet
Zubereitung
1. Den Thunfisch mit Mayonnaise, Limettenabrieb und -saft sowie Salz gut mit einer Gabel
verrühren und kühl stellen.
2. Für die Vinaigrette alle Zutaten bis auf die Kräuter gut verrühren.
3. Die Kräuter grob zupfen und in der Vinaigrette marinieren.
4. Das Brot toasten, mit der Thunfischcreme bestreichen, die marinierten Kräuter darauf
verteilen, mit den eingelegten Zwiebeln belegen und mit dem Sesam bestreuen,
Marinade für (fast) alles
1 l Weißweinessig
125 g Salz
500g Kristallzucker
30g Basilikum
20g Estragon20g Dill
20g Zitronenthymian
4Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet
1. Den Essig mit dem Salz und dem Zucker mischen, aufkochen und auskühlen lassen.
2. Die Kräuter in ein Einmachglas geben, mit der kalten Flüssigkeit übergießen und 24
Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Die Marinade durch ein Sieb abgießen und verschlossen kühl aufbewahren.
Limettenblattöl
100 g frische Kaffir Limettenblätter (aus dem Asia-Laden)
50 g Spinat
500g Rapsöl
1. Die Kaffir Limettenblätter grob schneiden, mit dem Spinat mischen.
2. Im Thermomix auf Stufe 10 bei 50 Grad 8-10 Minuten mixen.
3. Eine Schüssel auf ein Eisbad setzen, das Öl durch ein Mikrosieb oder ein mit Gazetuch
ausgelegtes Sieb abgießen und sofort kühlen, um die Farbe zu erhalten.
4. Alternativ das Öl in einem Topf auf 80 Grad erhitzen, die Limettenblätter zugeben und mit
einem Stabmixer oder im Standmixer so lange mixen, bis das Öl intensiv grün ist
Eingelegte Schalotten
250g Schalotten (oder rote Zwiebeln)
50 g Rote-Bete-Saft
20 rosa Pfefferkörner
250 g Marinade für alles (s. o.)
1. Die Schalotten in feine Würfel (Brunoise) schneiden oder in 2 mm dünne Scheiben hobeln
und in ein Einmachglas geben.
2. Den Rote-Bete-Saft in einem Topf kochen, auf die Hälfte reduzieren, mit den
Pfefferkörnern und der Marinade für alles mischen, über die Schalotten gießen und
verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.