Geschmorte Zucchini

Geschmorte Zucchini

für 4 Personen

Zutaten

160 g Wildreis, gewaschen
Olivenöl
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
1 TL ras el hanout
4-5 Thymianzweige, Blätter abgerebelt (oder 1 TL getrockneter Thymian), plus mehr zum Garnieren
5 große Zucchini
80g grüne Oliven, entsteint und halbiert
1 Handvoll glatte Petersilie, grob gehackt
50g Pinienkerne, geröstet, zum Garnieren
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
 
Für die Tomatensauce
50g Butter
3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
½ TL gemahlener Zimt
½ TL Chiliflocken
750g Pfaumentomaten, grob gehackt
4-5 Thymianzweige, Blätter abgerebelt (oder 1 TL getrockneter Thymian)

Zubereitung

Zunächst die Tomatensauce zubereiten. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Sobald sie brutzelt, Knoblauch, Zimt und Chiliflocken einrühren. Wenn der Knoblauch langsam Farbe annimmt, Tomaten, Thymian und Salz sowie Pfeffer hinzugeben.

Alles unbedeckt köcheln lassen, dabei häufig rühren, damit nichts ansetzt. Nach etwa 30 Minuten sollte die Sauce schön angedickt und sämig sein. In einem Standmixer oder mit einem Stabmixer pürieren, dann beiseitestellen.
Inzwischen in einem großen Topf 350ml Wasser mit 1 großzügigen Prise Salz zum Kochen bringen. Den Wildreis hineingeben, aufkochen lassen und dann die Temperatur reduzieren, sodass er nur noch köchelt. Den Reis garen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Dann den Herd ausschalten, einen Deckel auf den Topf legen und den Reis noch einige Minuten dämpfen.
Beiseitestellen.

In einer großen Pfanne 1 guten Schuss Olivenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze unter gelegent-Ichem Rühren mit rus el hanout, Thymianblättern sowie Salz und Pfeffer anschwitzen. In der Zwischenzeit die Zucchini garen.
Die vier größeren Zucchini der Länge nach halbieren, das Innere mit einem Teelöffel auskratzen und dabei 5mm dicke Wände lassen. Das Zucchinifleisch klein hacken, die restliche Zucchini fein würfeln. Das gehackte Fruchtfleisch mit der gewürfelten Zucchini zu der Zwiebelmischung in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren langsam 8 Minuten garen. Die Zucchini sollten weich werden, aber dabei keine Farbe annehmen.
 
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
 
Die ausgehöhlten Zucchinihälften mit der Schnittfläche nach oben In eine Ofenförm legen und mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Im Ofèn 15 Minuten garen, dann herausnehmen.
In der Zwischenzeit für die Füllung den gegarten Reis mit der Zwiebel-Zucchini-Mischung vermengen. Die Oliven und die Hälfte der Petersilie untermischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Füllung auf die Zucchinihälften verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Die gefüllten Zucchini weitere 15-20 Minuten in den Ofèn schieben, bis sie gar, aber noch nieht zu weich sind. Die Tomatensauce, falle nötig, erwärmen.

Die Zucchini mit gerösteten Pinienkernen bestreuen, mit den rest-liehen Petersilienblättern und einigen thymianblättern garnieren und servieren. Die warme Tomatensauce separat dazu reichen.
Ich empfehle, dieses Gericht heiß zu genießen, doch sowoht die Zuechini als auch die Sauce schmecken bei Zimmertemperatur ebenso wunderbar. Ein Salat passt gut dazu.