
Nahöstlicher Grillhähnchensalat mit Bulgur und Granatapfel
für 4 Personen

Zutaten
8 Hähnchenoberkeulen ohne Haut, entbeint (siehe auch Rezepteinleitung)
1 rote Zwiebel, fein gehackt, 3 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, fein gehackt, 200 g Bulgur, 350 ml Hühnerbrühe
Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 55 g Walnusskerne, 2 Granatäpfel, 20 g glatte Petersilienblätter, gehackt 20 g Koriandergrün, gehackt, 60 g Brunnenkresse, griechischer Joghurt zum Servieren.
Für die Marinade:
4 EL Olivenöl, 1 1⁄2 EL Granatapfelsirup, 1 1⁄2 EL flüssiger Honig, 1⁄2 EL gemahlener Kreuzkümmel, 2 Knoblauchzehen, zerdrückt und Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für das Dressing
Saft von 1 Limette, 1⁄2 TL flüssiger Honig, 1⁄2 TL Harissa (Rezept siehe S. 21) 4 EL natives Olivenöl extra und Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Hähnchen gießen. Im Kühlschrank mindes tens einige Stunden oder, falls möglich, über Nacht marinieren.
Für den Salat die Zwiebel in Olivenöl weich dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute braten, dann den Bulgur zugeben. 1 Minute sautieren und mit dem Öl vermengen. Anschließend die Brühe und etwas Salz und Pfeffer zugeben. Zum Kochen bringen, dann die Temperatur
stark reduzieren. Einen Deckel auflegen und unter gelegentlichem Rühren (damit nichts anhaftet) 15 Minuten leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett aufgenommen ist. Der fertige Bulgur sollte locker und recht trocken sein. Abschmecken, den Deckel wieder auflegen und beiseitestellen.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und dann in Stückchen brechen. Die Granatäpfel halbieren, über eine Schüssel halten und die Frucht mit einem Holzkochlöffel schlagen, bis die Kerne leicht heraus fallen. Noch anhaftende Membran entfernen.
Die Hähnchenteile aus der Marinade nehmen und in der Grillpfanne braten. Anfangs bei sehr hoher Hitze, damit die Außenseite schön braun wird. Dabei immer wieder mit der Marinade beträufeln. Zum Durchgaren die Temperatur reduzieren. Die Hähnchenoberkeulen in dicke Scheiben schneiden.
Alle Zutaten für das Dressing verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das noch warme Hähnchen und den warmen Bulgur mit Kräutern, Brunnenkresse, Nüssen und dem Großteil der Granatapfelkerne vermen gen. 3 EL Granatapfelkerne beiseitestellen. Den Salat mit dem Dressing übergießen.
Den Salat auf vier Teller verteilen oder in einer großen, flachen Schale servieren. Mit einem Klecks griechischem Joghurt krönen und mit den beiseitegestellten Granatapfelkernen garnieren. (Zimmer)warm servieren.