Karottentatar mit Dörraprikosen

Karottentatar mit Dörraprikosen

für 4 Personen

Zutaten

TATAR
400 g Karotten
Salz
8 Dörraprikosen
1 Zwiebel
½ EL Bratöl
2 TL Senfsaat
3 TL Birnendicksaft oder Ahornsirup
3 TL Apfelessig
6 EL Orangensaft, frisch gepresst
1-2 TL »Duft des Orients« (eine von Autor kreierte Gewürzmischung)
Optional Raz-el-Hanout
3 EL Olivenöl
 
GARNITUR
1 EL Sonnenblumenkerne
40g Räuchertofu
80g Sojajoghurt oder eine andere ungesüßte Alternative frischer Meerrettich
2 EL Petersilie, gehackt

 

Zubereitung

Die Karotten in etwa ½cm große Würfel schneiden, in kochendem Salzwasser knapp weich garen, durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel hacken
Das Bratöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und die Senfsaat darin bei mittlerer Hitze rund 3 Minuten dünsten. Birnendicksaft oder Ahornsirup, Essig, Orangensaft und die Gewürzmischung hinzufügen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einköcheln lassen. 
 
Die Karotten und die Dörraprikosen hinzufügen und die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Den Herd ausschalten, das Olivenöl unter die Karotten mischen und alles mit Salz abschmecken. Abkühlen lassen und das Tatar optimalerweise mindestens 2 Stunden kühl stellen, dadurch wird es geschmacklich noch intensiver.
 
Für die Garnitur die Sonnenblumenkerne in einer Bratpfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten. Den Räuchertofu mit den Händen zerbröckeln.
 
Das Tatar anrichten. Den Joghurt über das Tatar träufeln.
Mit einer feinen Reibe etwas Meerrettich über das Tatar reiben. Mit Sonnenblumenkernen, Räuchertofu und Petersilie garnieren.