Katalanisches Hähnchen mit Picada

Katalanisches Hähnchen mit Picasa

für 4 Personen

Zutaten

8 Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen oder eine Misch­ ung von Hähnchenstücken mit Haut 
Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl

1 Zwiebel, fein gehackt
4 Eiertomaten, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt 300 ml Hühnerbrühe
einige Stängel Thymian
25 g Pinienkerne, geröstet
75 g Rosinen, 20 Minuten in erhitztem trockenem Sherry eingeweicht
1 gute Handvoll glatte Peter­ silienblätter, grob gehackt

Für die Picada
1 Butterkeks
25 g Bauernbrot, in Olivenöl gebraten
25 g blanchierte Mandelkerne 75 ml trockener Weißwein
3 EL natives Olivenöl extra

Zubereitung

Die Hähnchenteile salzen und pfeffern und in 2 EL Olivenöl anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Zwiebel in den Topf geben und braten, bis sie weich und glasig ist. Tomaten und Knoblauch zufügen und weitere 2 Minuten braten. Die Temperatur reduzieren und die Tomaten­ mischung weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis sie zu einem dickflüssi­ gen Püree eingekocht ist. Die Brühe zugießen und zum Kochen bringen.

Die Hähnchenteile mit ausgetretenem Bratensaft wieder in den Topf geben. Thymian, Pinienkerne und Rosinen mit Einweichflüssigkeit zu­ fügen. Die Temperatur reduzieren und die Hähnchenteile 25 Minuten schmoren lassen, bis sie durchgegart sind.

Für die Picada Keks, Brot und blanchierte Mandeln im Mörser mit dem Stößel zerstoßen (oder im Mixer zerkleinern, auch wenn sich das wegen des ganzen Abspülens hinterher kaum lohnt) und dabei nach und nach den Weißwein und das native Olivenöl extra zugießen.

Die Picada in den Topf zum Hähnchen geben und alles gut vermen­
gen. Weitere 5 Minuten sanft schmoren, sodass die Picada den Bratensaft andickt. Mit Petersilie bestreuen und servieren.