
Mit Sobrasada gefüllte Tintenfische
für 4 Personen

Zutaten
Olivenöl
6 in Öl eingelegte Sardellenfilets, abgetropft und fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große Zwiebel, fein gehackt
½ TL Chiliflocken
4 Flaschentomaten, in grobe Stücke geschnitten
300g sobrasada, Nduja oder weiche
Chorizo
150g Semmelbrösel
500g kleine Tintenfische (frisch oder
TK), abgespült und trocken getupft, Tentakel abgetrennt und beiseite-gelegt (zum Säubern s. S. 32)
½ Zitrone
2 TL flüssiger Honig
1 Spritzer Sherry-Essig
frische Oreganoblätter zum Bestreuen Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
In einer großen Pfanne 1 Spritzer Olivenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Sardellen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren zerfallen lassen. Knoblauch, Zwiebel und Chiliflocken einrühren und garen, bis die Zwiebel weich ist. Sie soll keine Farbe annehmen.
Die Tomaten hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Schließlich die sobrasada mit den Semmelbröseln hinzugeben und alles langsam unter Rühren, damit nichts ansetzt, weitere 5 Minuten garen. Den Herd ausschalten und die Mischung abkühlen lassen.
Die gesäuberten Tintenfischtuben vorsichtig mit der Tomaten-Wurst-Mischung füllen, jeweils zu etwa drei Vierteln. Die Enden jeweils mit einem Zahnstocher verschließen.
In der gesäuberten und abgetrockneten Pfanne 1 guten Spritzer Olivenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, die gefüllten Tintenfische darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind. In der letzten Minute die Tentakel mit einlegen, sie sollten durchgaren. Nach Bedarf portionsweise arbei-ten, je nach Größe der Pfanne. In diesem Fall die bereits gegarten Tintenfische im leicht erhitzen Backofen warm halten.
Den Herd ausschalten (wer portionsweise gearbeitet hat, legt nun sämtlichen Tintenfisch wieder in die Pfanne). Den Bratensatz kräftig salzen und pfeffern. Alles mit Zitronensaft und Honig beträufeln und den Sherry-Essig angießen. Noch 2 Minuten ziehen lassen. Die Tintenfischtuben und tentakel auf Teller verteilen, dann mit Honig-Zitronen-Sauce aus der Pfanne beträufeln und mit Oregano bestreut servieren.