
Muschelpasta, Erbsen & Buttermilch
für 4 Personen

Zutaten
3 Knoblauchzehen
2 Zitronen
1 Bund Minze
480 ml Buttermilch
30 g geriebener Pecorino Romano plus mehr zum Servieren 375 g TK-Erbsen
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 60 ml natives Olivenöl plus mehr zum Servieren 450 g mittelgroße Muschelpasta
Zubereitung
In einem großen Topf kräftig gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
300 g TK-Erbsen ca. 1 Minute unter kaltem Wasser abspülen, bis sie aufgetaut sind. Abtropfen lassen. Zusammen mit 480 ml Buttermilch, 3 geschälten Knoblauchzehen, dem Abrieb von 2 Zitronen, 60 ml Olivenöl, viel frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und den Blättern von 1 Bund Minze in einen Blender geben und auf höchster Stufe zu einer glatten Sauce mixen. Salzen und beiseitestellen.
450 g Muschelpasta in den Topf mit dem kochenden Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. 1 Minute, bevor die Nudeln fertig sind, die restlichen 75 g TK-Erbsen in den Topf geben. Pasta und Erbsen abgießen und einen großen Löffel Nudelwasser zurückbehalten.
Buttermilchsauce und die warme Pasta in einen großen Topf mit schwerem Boden geben und die Sauce bei mittlerer Temperatur sanft erwärmen (die Wärme der Pasta hilft dabei), nicht köcheln lassen! Vom Herd nehmen und eine kleine Handvoll geriebenen Pecorino unterrühren – es soll keine Käsesauce werden, also nicht übertreiben. Der Käse ist mehr zum Würzen da, wir wollen in erster Linie Erbsen und Minze schmecken. Die Buttermilchsauce sollte immer noch recht locker und eher wie Brühe sein. Wenn sie zu dickflüssig ist, einen Schuss des zurückbehaltenen Nudelwassers zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Pasta auf tiefe Teller verteilen und jeweils ein paar große Löffel der Sauce darübergeben, sodass die Muschelpasta richtig in der Sauce schwimmt. Etwas geriebenen Käse darübergeben und mit Olivenöl und Pfeffer abrunden.