Ofenkartoffel mit Remoulade

Ofenkartoffel mit Remoulade

für 4 Personen

Zutaten

Für die eingelegten Senfkörner:

50 g Senfkörner

50 g Marinade für alles (s.u.)

Für die Remoulade:

150 g Kewpie-Mayonnaise (aus dem Asia-Laden)

30 g eingelegte Senfkörner (s. o.)

60 g Essiggurken, in Scheibchen geschnitten

30 g Kapern, abgetropft

10 g Schnittlauch, fein geschnitten

2 Eier, gekocht und grob gehackt

½ unbehandelte Zitrone, Abrieb und Saft

Salz, Pfeffer aus der Mühle

Für die Ofenkartoffeln:

800g Kartoffeln (Agria), mit Schale

80 g gesalzene Butter4 Thymianzweige

Salz

50 g Kräuteröl (s. u.)

Pfeffer aus der Mühle

80 g Furikake (japanische Gewürzmischung; aus dem Asia-Laden)

20 g Schnittlauch, fein geschnitten

 

Zubereitung

1. Die Senfkörner dreimal je 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dabei jedes

Mal frisches Wasser benutzen. Durch ein Sieb abgießen, kalt abspülen, mit der Marinade für

alles mischen, in ein Einmachglas abfüllen und kühl stellen.

2. Für die Remoulade alle Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Die Kartoffeln auf ein großes Stück Alufolie geben, mit Butter, Thymian und Salz belegen

und wie ein Paket oben verschließen. Im Ofen bei 200 Grad Umluft etwa 55 Minuten

backen.

4. Danach die Kartoffeln schälen, in etwa 2½ cm große Würfel schneiden und mit Kräuteröl,

Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Kartoffeln noch lauwarm (schmecken auch kalt!) anrichten und großzügig mit der

Remoulade bedecken. Zum Schluss Furikake und fein geschnittenen Schnittlauch

darübergeben.

 

Marinade für (fast) alles

1 l Weißweinessig

125 g Salz

500g Kristallzucker

30g Basilikum

20g Estragon

20g Dill

20g Zitronenthymian

4Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet

1. Den Essig mit dem Salz und dem Zucker mischen, aufkochen und auskühlen lassen.

2. Die Kräuter in ein Einmachglas geben, mit der kalten Flüssigkeit übergießen und 24

Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

3. Die Marinade durch ein Sieb abgießen und verschlossen kühl aufbewahren.

 

Kräuteröl

80 g Blattpetersilie

20 g Estragon

20 g Dill

20 g Schnittlauch

25 g Basilikum

20 g Kerbel

400 g Rapsöl

1. Die Kräuter zupfen (Stiele für einen Saucenansatz benutzen oder in Essig einlegen).

2. Das Öl in einen Thermomix-Mixbecher gießen, die Hälfte der Kräuter zugeben, kurz

anmixen, dann die restlichen Kräuter dazugeben. Bei 50 Grad 8-10 Minuten auf Stufe 10

mixen.

3. Eine Schüssel auf ein Eisbad setzen, das Öl durch ein Mikrosieb oder ein mit Gazetuch

ausgelegtes Sieb abgießen und sofort kühlen, um die Farbe zu erhalten.

4. Alternativ das Öl in einem Topf auf 80 Grad erhitzen, die Kräuter zugeben und mit einem

Stabmixer oder im Standmixer so lange mixen, bis das Öl intensiv grün ist.