Wir eskalieren!
In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht.
Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovativen Trends wie – dieses Jahr – vegane oder regionale Küche.
Kochbücher sind eine der stabileren Kategorien im Buchmarkt und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, oft durch die Verknüpfung mit prominenten Köchen, Ernährungstrends oder der Länderküchen. Insgesamt also machen sie einen signifikanten Anteil der jährlich ca. 70.000 Neuerscheinungen in Deutschland aus.
Grund genug für den Deutschen Kochbuchpreis (von Kaisergranat.com), die Besten zu nominieren und am Ende mit Gold, Silber und Bronze auszuzeichnen. Und schön, daß wir, also Gregor und Patrick auch dieses Jahr wieder in der Jury sitzen und mit bewerten durften.
Dabei zeigte sich wieder einmal, wie viele Neuerscheinungen – auch von unserem Podcast – nicht wahrgenommen werden. Am Ende sind es einfach zu viele… Gut zu wissen: Wir haben immer die Besten für Euch 😉
Was wir bewertet haben, haben wir in dieser Riiiiiieeessen-Folge zusammengetragen. Wir waren die Jury von „Mediterraner Küche“, „Vegan“ und „Orient“. Macht zusammen: 15 Bücher, die wir Euch heute schnell vorstellen.
Legt schon mal Zettel und Stift bereit 😉
Und im Anschluss ein sehr schönes Abschlussgespräch mit Benjamin Cordes, einem der Gründer des Deutschen Kochbuchpreises.
Das wars dann für dieses Jahr. Frohe Weihnachten und immer lecker bleiben!
Die Gäste
Benjamin Cordes/ Jounalist und Kochbuchpreis-Gründer
Jetzt hören bei:
Bücher in dieser Folge:
1 + 2
Rubrik: „Mediterran“ und „Orient“
3
Rubrik „Vegan“
Weiterführende Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.