
Rote Beete mit Walnüssen und Garo
für 4 Personen

Zutaten
12 kleine Rote Beten im Bund
2 EL natives Olivenöl extra, plus etwas mehr zum Beträufeln
2 EL Rotweinessig
1 TL Granatapfelsirup
Salzflocken
WALNÜSSE MIT CHMELI SUNELI
1 EL Granatapfelsirup
1-2 EL natives Olivenöl extra
¼ TL Knoblauchpulver
½/ TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Bockshornklee
½ TL mildes Madras-Currypulver
100 g frische Walnusskerne
½ TL Salzflocken
GARO (GEORGISCHES PESTO)
30 g Walnüsse mit Chmeli Suneli (siehe oben)
1 Handvoll Koriander, Stängel gehackt, Blätter zum Garnieren beiseitegelegt
4 Knoblauchzehen
60 ml natives Olivenöl extra
2 EL Rotweinessig
Zum Abschluss
Kerne von 1 Granatapfel
Zubereitung
Die Roten Beten vorbereiten. Kleine Exemplare mit Wurzel-ansatz und etwas Grün ganz lassen, mittelgroße halbieren und große vierteln. Kleine Blätter zum Garnieren aufbewahren.
Während der Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder
180°C (Umluft) vorheizt, die Roten Beten in eine Schüssel mit kaltem Wasser zum Säubern legen.
Abtropfen lassen und mit Olivenöl, Rotweinessig, Granatapfelsirup in einer großen Schüssel vermischen und kräftig salzen.
Auf ein Backblech legen, mit Alufolie abdecken und 40 Minuten rösten. Die Folie entfernen und weitere 20 Minuten rösten, bis die Beten schrumpelig sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
Derweil für die Walnüsse Granatapfelsirup, Olivenöl und Knoblauchpulver mit den Gewürzen in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Walnüsse und Salzflocken einrühren, sodass die Walnüsse vollständig mit dem Gewürzöl überzogen sind.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Unter das Betenblech schieben und die Nüsse 12 Minuten rösten. Aus dem Ofen nehmen. Zusammengebackene Nüsse trennen und zum Abkühlen in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen.
Für das Garo etwa ein Viertel der Würznüsse mit den übrigen Garo-Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einem groben Pesto mixen.
Kurz vor dem Servieren das Garo in eine Schüssel geben und mit einem Löffelrücken darin verteilen.
Die Beten noch einmal auf den Blechen rütteln, damit sie sich mit dem Sud verbin-den, dann auf das Garo geben. Würznüsse, Granatapfelkerne, Korianderblätter und Rote-Bete-Blätter darauf verteilen. Zum Abschluss mit zusätzlichem Olivenöl beträufeln und mit Salz-flocken und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.