Folgen
Willkommen im Folgen-Archiv.
Folge 83: Schmorzeit ist Podcastzeit!
Schmorzeit ist Freizeit! Aber auch Herbst-, und Winterzeit! Auf jeden Fall aber eine spannende Zeit, verspricht unsere heutige Folge. Denn los geht es mit Schmoren in der „Cocotte“. Vor allem mit „Cocotte“. Einem beeindruckenden – weil mit Holzcover und Lasercut – gestaltetem Buch von Amandine...
Folge 82: Hitze und Kraut! Genial Einfach!
Es geht schnell los! Mit einem „Schnellkoch-Pod“ (Ein Buch – schnell besprochen) 12 Köche aus der Kölner Spitzengastronomie haben im Rahmen der „Fine-Food-Days“ – einem lokalen Kochfestival – diesen Herbst wieder ihr Können bewiesen. In dem dazu passenden Buch, „Genial Einfach“ zeigen sie nun,...
Folge 81: Salat! Ab durch die Mitte!
Alice Zaslavsky ist Georgierin, Wahl-Australierin, Rundfunksprecherin, Gemüse-Liebhaberin, was das Kochen angeht: Autodidaktin UND vor allem Autorin von „Salads every day“. Das sind 80 leckere, unkomplizierte aber auch mal spektakuläre „Salat-Rezepte“ zum satt werden. Und das für jeden Tag. Ein großes „Rezept-Gemüse-Register“ macht es dem Hobbykoch...
Folge 80: Amore & Pasta
Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta! Beides geht bekanntlich durch den Magen. Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer,...
Folge 79: Nordisch nobel, japanisch und portugiesisch
Jetzt kommt es ganz dicke! Sprich-, und wörtlich! Der bekannte dänische Familien-, Fernsehkoch und Gastronom Claus Meyer zeigt mit seinem Buch „Almanak“ was man in 4 Jahren so alles schaffen kann, wenn man über eine gewisse kulinarische Kompetenz verfügt. Mehr als 1000 nordische Rezepte für 365...
Folge 78: Mediterran und fettig 😉
Ben Tish, erfolgreicher Gastronom, Koch und Autor, ist hierzulande ein eher unbekannter, sein neues Buch „Mediterra“ könnte das aber jetzt ändern. Stolze 140 Rezepte zusammengetragen aus dem gesamten Mittelmeerraum machen Sehnsucht nach Sommer und Sonne. Und weil Sie fast alle einfach und schnell auf...
Folge 77: Das „Italien“-Spezial
Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von seiner Mutter und seiner „Nonna“ (=seiner Oma) gelernt. Zudem hat er als @coookingwithbello 1,5Mio Follower auf seinen Social-Media-Kanälen, wo er sich – verkleidet als...
Folge 76: Indisch für Besseresser
Wir starten mit einer sinnlichen – aber nicht ganz einfachen – Reise für alle Sinne in die original indische Kochkultur. Nicht einfach, weil viele Zutaten nicht um die Ecke im Supermarkt finden sind und selbst der Ehemann der Köchin bei Ihrer Kochkunst früh resigniert...
Folge 75: Naschen ganz ganz einfach
Endlich kommen Naschkatzen wieder auf Ihre Kosten. Mit Ihrem Buch „Naschmittag“ zeigen Agnes Prus und Yelda Yilmaz wie der „Süße Nachmittag“ zum Erfolg wird. Und weil dieser nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich als „le gouter“ in Polen als „podwieczorek“, in Schweden...
Folge 84: Mehr Aromen und ein wenig Kafka
Ähnlich wie im Kochbuch „SPLENDIDO“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, versucht sich jetzt auch die „New York Times“ an ein Buch ohne Mengenangaben und starre Zutatenlisten. Das reicht von sehr einfach „Gekühlte Orangen mit Joghurt“ oder ...