admin

Folge 84: Mehr Aromen und ein wenig Kafka

Ähnlich wie im Kochbuch „SPLENDIDO“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, versucht sich jetzt auch die „New York Times“ an ein Buch ohne Mengenangaben und starre Zutatenlisten. Das reicht von sehr einfach „Gekühlte Orangen mit Joghurt“ oder …

Read More

Grillhähnchensalat mit Bulgur und Granatäpfel

aus „Aromen der Sonne“

Read More

Katalanisches Hähnchen mit Picada

aus „Aromen der Sonne“

Read More

Butterzarter Fisch mit Fächer Kartoffeln und Walnuss-Gremolata

aus „More is More“

Read More

Muschelpasta, Erbsen & Buttermilch

aus „More is More“

Read More

Geschlagener Gurkensalat mit Miso-Mohn Dressing

aus „More is More“

Read More

Warmer Tomatensalat

aus „More is More“

Read More

Folge 83: Schmorzeit ist Podcastzeit!

Schmorzeit ist Freizeit! Aber auch Herbst-, und Winterzeit! Auf jeden Fall aber eine spannende Zeit, verspricht unsere heutige Folge. Denn los geht es mit Schmoren in der „Cocotte“. Vor allem mit „Cocotte“. Einem beeindruckenden – weil mit Holzcover und Lasercut – gestaltetem Buch von Amandine Bernardo – einer französischen Kochbuchautorin und Bloggerin und der Übersetzerin Ursula Fethke. Das…

Read More

Lachs im Blätterteig

aus „Provenzalischer Wintergenuss“

Read More

Rinder-Ragout im Blätterteig

aus „Provenzalischer Wintergenuss“

Read More